Nachgewiesenermaßen sind gerade ältere Menschen sturzgefährdet aufgrund des Verlustes der Funktionsfähigkeit des Körpers. Es liegt vor allem an der fehlenden Muskelkraft und an der nachlassenden Gleichgewichtsfähigkeit. Daher kann durch Gleichgewichtstraining in Verbindung mit Muskeltraining aktiv das Sturzrisiko minimiert werden. Inhalte u.a.: - Risikofaktoren, Ursachen und Folgen von Stürzen - Stürze verhindern – Bewegung kann das wirklich - Krafttraining zur Vermeidung von Stürzen, Hypertrophietraining im Alter - Balance-Training: Übungen und Methoden - Standsicherheits- und Mobilitätstraining - Testung des Sturzrisikos - Multitasking-Training - Kommunikation mit speziellen Zielgruppen (zum Beispiel Personen mit Gehhilfen, Personen mit künstlichem Gelenk) - Alltagsfunktionen trainieren - Einführung in das Kursmanual „Trittsicher durchs Leben“ Voraussetzungen: Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining Oder gleichwertige Ausbildung (u.a. Übungsleiter- und Trainerlizenz) Oder professionelle Ausbildung (u.a. Sportwissenschaftler, Physiotherapeut, Ergotherapeut) Oder Altenpfleger, Krankenpfleger, Betreuungskräfte (gemäß §§43b, 53c SGB XI) durch Zusendung der entsprechenden Nachweise Teilnehmergebühr: GymCard 290 Euro (inkl. Verpflegung) GymCard 380 Euro (inkl. Übernachtung und Verpflegung) Regulär 335 Euro (inkl. Verpflegung) Regulär 415 Euro (inkl. Übernachtung und Verpflegung) Frühbucherrabatt bis 28.02.2025: 15 Euro Abschluss: - Zertifikat „DTB-Kursleiter Sturzprävention – ältere Menschen mit moderatem Sturzrisiko“ - Zertifikat über die Schulung des standardisierten Programms „Trittsicher durchs Leben“ (nur für Übungsleiter B „Sport in der Prävention“ sowie für Teilnehmer mit sportfachlicher/m Ausbildung/Studium), das nach §20 SGB V Absatz 1 bezuschussungsfähig und von der ZPP und den Krankenkassen für die Durchführung im Verein anerkannt ist. Bildungszeitgesetz: Ja Zugangsvoraussetzung: - Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining - Oder gleichwertige Ausbildung (u.a. Übungsleiter- und Trainerlizenz) - Oder professionelle Ausbildung (u.a. Sportwissenschaftler, Physiotherapeut, Ergotherapeut) - Oder Altenpfleger, Krankenpfleger, Betreuungskräfte (gemäß §§43b, 53c SGB XI) durch Zusendung der entsprechenden Nachweise |
Dozent Kerstin Brucker-Moosmann |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
07. - 09.11.2025 14:00-13:00 Uhr |
25 | 15/ 1 |
Sportschule Schöneck
Sepp Herberger Weg 2 76201 Karlsruhe |
Leistung | Grundpreis |
---|---|
GymCard Preis mit ÜN und VP | |
GymCard Preis mit VP | |
Regulär mit ÜN und VP | |
Regulär mit VP |