Gesundheitsfördernd und vielfältig – Gesundheits-Know-how Inhalte u.a.: - Wie gestalte ich eine harmonische Pilatesstunde mit einem gelungenen Stundeneinstieg und einem passenden Stundenabschluss? - Erarbeiten von Bewegungsverbindungen: Pilates Flow - Kontraindikationen und Risikogruppen - Gesundheitsfördernde Aspekte des Pilatestrainings - Vergabe der Supervisionsthemen Die Teilnehmer bekommen in Stufe 4 Supervisionsthemen ausgehändigt, welche in Form einer schriftlichen Stundenausarbeitung konzipiert und bei der Supervision vor Ort praktisch demonstriert werden. Die schriftliche Ausarbeitung ist an das für den Lehrgang zuständige Ausbildungszentrum der DTB-Akademie auszuhändigen. Über den Zeitpunkt der Abgabe werden die Teilnehmer informiert. Bildungszeitgesetz: Ja Zugangsvoraussetzung: DTB-Trainer Pilates – Stufe 3 |
Dozent Tanja Sacher (D) |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
30.01 - 01.02.2026 14:00-13:00 Uhr |
25 | 15/ 13 |
Sportschule Schöneck
Sepp Herberger Weg 2 76201 Karlsruhe |
Leistung | Grundpreis |
---|---|
GymCard Preis mit ÜN und VP | |
GymCard Preis mit VP | |
Regulär mit ÜN und VP | |
Regulär mit VP |