Entspannungstechniken bieten einen großen Spielraum, sowohl auf Stressprophylaxe als auch auf Stressbewältigung Einfluss zu nehmen. Richtig zu entspannen ist wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, zu lernen, sich effektiv zu entspannen. Diese Fortbildung bietet einen umfangreichen Einblick in die Wirkmechanismen der Entspannung und zeigt in Theorie und Praxis führende Entspannungstechniken auf. Inhalte u.a.: - Was ist Entspannung? - Autogenes Training - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson - Die Kraft des Atmens - Achtsames Bewegen - Bildmeditation / Fantasiereisen - Anleiten von Entspannungsübungen - Planung und Durchführung eines Entspannungskurses Bildungszeitgesetz: Ja Zugangsvoraussetzung: - Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining - Oder Übungsleiter beziehungsweise Trainer C Lizenz - Oder gleichwertige (professionelle) Ausbildung/Studium (Einreichung des entsprechenden Nachweises) |
Dozent Volker Heißt |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
24. - 26.10.2025 14:00-13:00 Uhr |
25 | 15/ 10 |
Sportschule Schöneck
Sepp Herberger Weg 2 76201 Karlsruhe |
Leistung | Grundpreis |
---|---|
GymCard Preis mit ÜN und VP | |
GymCard Preis mit VP | |
Regulär mit ÜN und VP | |
Regulär mit VP |