Dieses Fachmodul richtet sich an Traineranwärter, die im Gerätturnen mit Kindern ab sechs Jahren wettkampforientiert trainieren wollen. Ein Fokus der Trainer-C Ausbildung Gerätturnen liegt auf dem methodischen Aufbau und der Gestaltung einer effektiven Grundlagenschulung. Dabei sollen die Teilnehmer lernen, die Leistungsvoraussetzungen der Turner optimal zu erarbeiten. Sie erhalten Wissen über die Planung, Durchführung und Organisation des Grundlagentrainings. Nachdem sich dieses Wissen gefestigt hat, werden Elemente an Boden, Sprung, Barren, Reck, Stufenbarren, Balken, Pauschenpferd und den Ringen erarbeitet. Themen sind z. B. Flick-Flack und Saltobewegungen am Boden oder Kippaufschwünge am Reck. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Vermittlung des biomechanischen und bewegungswissenschaftlichen Grundlagenwissens für die differenzierte Analyse von Elementen (z. B. Erkennen von Fehlerbildern und idealtypischer Bewegungsabläufe). In dieser Ausbildung erfahren die Teilnehmer, wie sie das Training zielgerichtet gestalten, wie sie für die Aktiven den richtigen methodischen Weg wählen, welche Helfergriffe zum Erfolg führen und wie mit einfachen Mitteln der Trainingsalltag an manchen Stellen optimiert werden kann. Die angegebenen Termine finden in Präsenz statt und sind verpflichtend. Zusätzlich werden neben diesen Präsenzterminen Inhalte selbstständig von zuhause über die E-Learning Plattform erarbeitet. Bitte die Teilnahmevoraussetzungen (https://www.htv-online.de/bildung/ausbildung-1-lizenzstufe/fachmodul/) beachten. Gebühren: 200,00 € Frühbucherpreis mit Gymcard 210,00 € Frühbucherpreis 220,00 € Normalpreis mit Gymcard 230,00 € Normalpreis Termine: 28.07. – 03.08.2025 23.08. – 24.08.2025 28.09.2025 Lernerfolgskontrolle Zugangsvoraussetzung: Teilnehmer mit absolviertem Grundmodul |
Dozent HTV Lehrteam |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
28.07 - 28.09.2025 00:00-23:59 Uhr |
90 | 20/ 16 |
Eschborn
* * * * |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD |
---|---|---|
Teilnehmerbeitrag dezentr. Frühbucher Frühbucher bis 22.04.2025 |