Diese Weiterbildung richtet sich an Übungsleiter*innen und Trainer*innen, die das bedeutsame Themenfeld Gleichgewicht und Stabilisation im Rahmen eines gesundheitlich orientierten Trainings integrieren bzw. vertiefen wollen. Die beiden Begriffe aus der Bewegungs- und Trainingslehre werden in Theorie und Praxis genau betrachtet: Das Gleichgewichtstraining speziell als ein Bereich der Koordinationsfähigkeit und das Stabilisationstraining im Rahmen des Aufbaus der Kraftfähigkeiten. Um das Thema ganzheitlich zu begreifen – „im Gleichgewicht sein“ – wird die Bedeutsamkeit der Füße im System des Haltungs- und Bewegungsapparates betrachtet. Die Inhalte lassen sich gut im Bereich des Gesundheitssports, z.B. in Rückengruppen, in Osteoporose-Gruppen und in Gruppen für Ältere integrieren. INHALTE: - Vermittlung theoretischer Modelle und Grundlagen für die Bewandtnis von Gleichgewicht und Stabilisation - Übungen zur Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten - Stabilisationstraining / segmentale Stabilisation - Hinweise zum Thema Gleichgewicht und Stabilisation im Rahmen des Rückentrainings - Kennenlernen unterschiedlicher Trainingsgeräte entsprechend ihrer Wirkungen und Herausforderungen - Praxisanregungen mit und ohne Geräte - Kurzer medizinischer Einblick in sonstige Gründe für Gleichgewichtsstörungen - Vermittlung der Zusammenhänge des Fußes als Fundament und Ausgangspunkt für Körperspannung und Gleichgewicht - Übungen für die Fußmuskulatur und - optimierte Fußstellung LEHRMATERIAL: In dieser Weiterbildung sind umfangreiche Lehrmaterialien enthalten. Zugangsvoraussetzung: - Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining - oder gleichwertige sportfachliche Ausbildung/Studium (u.a. ÜL-/Trainer*in-Lizenz) - oder gleichwertige Qualifikation auf Anfrage |
Dozent Anne-Mireille Giermann |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
21. - 22.04.2023 10:00-16:00 Uhr |
16 | 20/ 7 |
STB Campus Bartholomä
Zum Turnerheim 27 73566 Bartholomä |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD |
---|---|---|
Teilnehmerbeitrag (16 LE) Frühbucher bis 28.02.2023 2x Essen (21.04.2023 - 22.04.2023) |
||
Teilnehmerbeitrag (16 LE) 2x Essen (21.04.2023 - 22.04.2023) |
Leistung | Rabatt | Preis € |
---|---|---|
1x Übernachtung DZ (21.04.2023 - 22.04.2023)
|
— | 43,00 |
1x Übernachtung EZ (21.04.2023 - 22.04.2023)
|
— | 63,00 |