Ziel dieses Lehrgangs ist, dass alle Teilnehmenden - Fehler beim „Walking“ und „Nordic Walking“ erkennen und Korrekturen / Lösungen anbieten können - Über die wichtigsten Fehlstellungen der Anatomie durch falsches Training informiert sein - Ein individuelles Ausdauertraining zur Gesundheitsförderung anbieten können - Einen tieferen Einblick in die Grundlagen des Stoffwechseltrainings erhalten („Fettverbrennung versus Fettabbau“ mit Exkurs zur Ernährung) - Belastungsvariationen ins Training einbauen können - Übungen zur Wiederherstellung der Fuß-, Knie- und Hüftgelenksbeweglichkeit kennen lernen (Mobilisation und vorbeugende Übungen für ein schmerzfreies Training) Inhalte: • Walking und Nordic Walking – Analyse von Gangbildern und Erkennen von Fehlern Theorie und Praxis, Techniküberprüfung/Fehlererkennung/Videoanalyse • Eigen- und Fremdwahrnehmung – Darstellung der häufigsten Fehlerbilder • Warm Up und Cool Down mit und ohne Stöcke • Belastungssteuerung • Trainingsvarianten • Gymnastik / Stretching Ausrüstung: Stöcke und Pulsuhren sind mitzubringen. Stöcke können gestellt werden! Zugangsvoraussetzung: Kursleitende von Nordic Walking/Walking-Gruppen, die eine Ausbildung absolviert haben. Es muss keine Ausbildung der DTB-Akademie sein. |
Dozent Werner Nemetz |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
09.05.2025 10:00-17:00 Uhr |
8 | 20/ 18 |
STB Campus Bartholomä
Zum Turnerheim 27 73566 Bartholomä |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD | DTB-ID |
---|---|---|---|
Teilnehmerbeitrag (8 LE) Frühbucher bis 15.12.2025 1 x Essen STB Campus (09.05.2025 - 09.05.2025) |
|||
Teilnehmerbeitrag (8 LE) 1 x Essen STB Campus (09.05.2025 - 09.05.2025) |