Der Reifen ist das perfekte Trainingsgerät für kurzweilige Workouts mit besonderem Spaßfaktor, welcher die Anstrengung schnell vergessen lässt. Durch unterschiedliche Themenschwerpunkte lassen sich passende Trainingseinheiten für unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen gestalten. In dieser Weiterbildung werden theoretische Grundlagen erarbeitet und Wissenswertes rund um das Thema Hula Hoop und die praktischen Umsetzungsmöglichkeiten für abwechslungsreiche Stundenbilder vermittelt. Inhalte: - Grundlagen des Hula Hoops - Materialkunde - Bewegungsanalyse und Korrektur - Stundenaufbau mit exemplarischem Stundenbild - Übungssammlung Zugangsvoraussetzung: - Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining - oder gleichwertige Qualifikation (ÜL-/Trainer*innen-Lizenz) - oder professionelle Ausbildung -Hula Hoop-Workout geht es nicht darum Hula Hoop zu erlernen! - -Die Teilnehmenden sollten bereits (technische) Fertigkeiten im Hula Hoop haben. D.h. die Teilnehmenden können den Reifen ca. 1 Min. um die Taille kreisen. |
Dozent Vera Kaulich |
Datum | LE | Seminarplätze Gesamt/ Frei | Veranstaltungsort | |
---|---|---|---|---|
19. - 20.04.2024 16:00-17:30 Uhr |
16 | 20/ 19 |
SpOrt Stuttgart
Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart |
Leistung | Grundpreis | GYMCARD | DTB-ID |
---|---|---|---|
Teilnehmerbeitrag (16 LE) Frühbucher bis 28.02.2024 1x Essen (19.04.2024 - 20.04.2024) |
|||
Teilnehmerbeitrag (16 LE) 1x Essen (19.04.2024 - 20.04.2024) |